Zum Inhalt springen

Hintere Bremsbeläge wechseln


Morten368

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...

Nabend Morten!

Bau erstmal die Zange ab, also die zwei Befestigungsschrauben lösen.

Dann kannst Du die Zange von der Scheibe abnehmen und in Ruhe betrachten.

Dort siehst Du dann einen Sicherungssplint bzw -blech auf dem Stift, der die beiden

Beläge führt. Also Splint/Blech mit einer kleinen Zange abziehen und dann den Stift

herausdrücken.

Das kann mit den Fingern schierig sein. Kannst Du mit einem nicht zu harten Gegenstand

rausklopfen (Holz, Kunststoff oder wasweißich - nur keine Gewalt).

Tja, und dann fallen die Beläge und das Blech schon quasi heraus. Daher merk Dir vorher

die Einbaulage des Blechs. Meist ist es durch einen Pfeil in Laufrichtung der Bremsscheibe

aber auch gekennzeichnet.

Wenn Du alles auseinander hast, würde ich das alles mit einer Zahnbürste und Wasser mit

Spüli von Mutti reinigen und trocknen.

Die Bremskolben kannst Du anschließend mit den Fingern weit in die Sattel drücken.

Das erleichtert später die Montage.

Nun die neuen Beläge auf der Rückseite dünn (!!!) mit Kupferpaste bestreichen und

wieder mit dem Stift und Blech in den Sattel bauen. Sicherungssplint drauf.

Anschließend vorsichtig wieder auf die Bremsscheibe schieben und mit den zwei Schrauben am

Träger befestigen.

Anzugsmoment weiß ich gerade nicht auswendig, ist aber nicht sehr viel! Ich meine, etwas um die

25-30 NM.

Bollergruß,

Armin

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!