dslr Geschrieben 25. Mai 2010 Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 hallo allerseits! ich habe eine normale 1098 und habe mir die frage gestellt, wo genau die elektronic für die DTC sitzt. Kann eine normale 1098 nachgerüstet werden? Sitzt die elektronic im Cockpit/Dashboard? Sicherlich sitzen auch sensoren am Hinterrad, Irgendwie muss ja die Radumdrehung gemessen werden .. ich danke für die technische erläuterungen! gruss! Link zu diesem Kommentar
netto Geschrieben 26. Mai 2010 Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 Man braucht: 1. Kabelbaum neu 2. DTC Steuergerät im Heck incl. Halterung 3. ECU 4. Neues Cockpit 5. Sensor incl. Halterung Vorderrad (ev. auch den hinteren neu) Da es sich hier um eine Investition von 3-4 TSD € handelt, lohnt es nicht. Adrian Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 26. Mai 2010 Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 nimm doch einfach eine Nachrüst TC. n der Rubrik Motor findest Du alles dazu. Guenter Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 herzlichen dank für euer feedback! habe die möglichkeit, ein display mit dtc reinzubauen, daher dachte ich mir, dass ev. das nachrüsten dann nicht so ne sache wäre ... aber eben falls ich mal so ein ding benötige, dann frag ich nochmals nach rat *thx* Link zu diesem Kommentar
onlyTwins Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Hi, nachrüsten auf das original DTC kann man die 1198 und die Streetfighter. Hab meine normale Streetfighter auf DTC aufgerüstet. Gebraucht wurde DTC Rechner, DTC Sensor mit Halter , Software des S Modells auf das Steuergerät mit nem Rexxer. Display kann umgestellt werden. Gruß Markus Link zu diesem Kommentar
gianni561 Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Man braucht: 1. Kabelbaum neu 2. DTC Steuergerät im Heck incl. Halterung 3. ECU 4. Neues Cockpit 5. Sensor incl. Halterung Vorderrad (ev. auch den hinteren neu) Da es sich hier um eine Investition von 3-4 TSD € handelt, lohnt es nicht.****** Adrian he, he sag das nicht bei Alain:**** Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Liegt daran, das die 1198 und der Streetfighter den gleichen Kabelbaum haben wie die S Modelle Im US Forum haben auch schon einige umgerüstet. Ist wirklich nicht schwer. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
onlyTwins Geschrieben 2. Juni 2010 Teilen Geschrieben 2. Juni 2010 Neupreis für alle Teile um aus einer 1198 oder Streetfighter eine S zumachen liegt bei 10 % Rabatt bei ca. 900 Euro, plus 200 Euro Mapping mit dem Rexxer. Gruß Markus Link zu diesem Kommentar
696Racing Geschrieben 3. Juni 2010 Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Man braucht: 1. Kabelbaum neu 2. DTC Steuergerät im Heck incl. Halterung 3. ECU 4. Neues Cockpit 5. Sensor incl. Halterung Vorderrad (ev. auch den hinteren neu) Da es sich hier um eine Investition von 3-4 TSD € handelt, lohnt es nicht. Adrian Ich meine auch die Bremsscheiben, zumindest vorne müssten ausgetauscht werden, oder? Gruß Dr. House Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 3. Juni 2010 Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Wenn die keine Geber drin haben, musste halt welche rein tun. Da dürften im einfachsten Fall Schrauben mit Muttern genügen. Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 3. Juni 2010 Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 schrauben und Muttern reinstecken ja, aber dann auch überprüfen, ob die Standrohre beim Eintauchen ausreichend Platz haben, somdst gibt´s Kleinholz. Guenter Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 3. Juni 2010 Teilen Geschrieben 3. Juni 2010 Allein die Original Bremsscheibe mit Gebern kostet ja schon 450 Euro so weit ich weiss. Dann noch das Gyroskop , den Sensor vorne und und und. Ich glaub mit 900 Euro ist man da nicht dabei. Dann wäre noch die Frage, ob die Aufnahme für das Gyroskop im Heck vorhanden ist. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 12. Juni 2010 Teilen Geschrieben 12. Juni 2010 Moin ! In der Zeitschrift "Fastbike", aktuelle Ausgabe Juni-August 2010, ist ein Bericht/Test einer Traktionskontrolle (GripOne), ca 1200,- Euro . Auch geeignet für Vergaserfahrzeuge. Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 12. Juni 2010 Teilen Geschrieben 12. Juni 2010 GripOne ist das von Günni und Pico getestete Modell ! Link zu diesem Kommentar
onlyTwins Geschrieben 15. Juni 2010 Teilen Geschrieben 15. Juni 2010 @all DTC Teile für Streetfighter incl. MWST 868,10 Euro. zuzüglich Bremsscheiben umbau auf DTC Floater ca. 75 Euro plus 199,- anderes Mapping mit Rexxer. Beim streetfighter wir der DTC Rechner an einem Plastikcover unter den Soziussitz geschraubt, wie das bei der 1198 ist weiß ich leider nicht. Bin noch am überlegen ob es mir das Wert ist, bzw ob ich das wirklich brauche. Anbei mal Teile für den Streetfighter mit Preisen zuzüglich noch 19 % MWST. Gruß Markus Link zu diesem Kommentar
#Barney# Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Hallo, lässt sich eine 848 auf die selbe Weise umrüsten, oder eignet sich der Kabelbaum hierfür nicht? ??? Gruß Bastian Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 No. Die 848 hat ja nicht den 1198er Kabelbaum, da wirds schwieriger, aber nicht unmöglich. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Günni hat doch ne 848 ! Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Ja aber nicht mit der Original DTC, darum gings ja. Die Grip One kann man überall nachrüsten. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
#Barney# Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Hey das ging ja mal schnell. Danke für die Info. Gruß Bastian Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 14. Juli 2010 Teilen Geschrieben 14. Juli 2010 Tu Dir nicht die DTC an. Da biste zu sehr limitiert im dem Einstellmoeglichkeiten, wenn das ueberhaupt geht, wie Eco schon schrieb. Mit der Nachruest TC von GO hast Du ein breites Band von Einstellmoeglichkeiten und kannst jeden Reifen damit fahren. Du kannst sie wirklich als Rettungsschirm benutzen (sehr frueh werden Dir 50% Leistung gekappt) oder sie so einstellen, das Du sie kaum bemerkst. Selbst beim harten Ankern kannst sie zum Regeln bringen. Guenter Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 15. Juli 2010 Teilen Geschrieben 15. Juli 2010 Ja aber was ist mit dem fehlenden Gyroskop? Ohne Gyro funzt eine TC eigentlich gar nicht richtig. Wie wird das bei der Go Box gelöst? MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 18. Juli 2010 Teilen Geschrieben 18. Juli 2010 nöh, kann ich nicht bestätigen. Wozu ist das Gyro denn gut? Schlupf ist doch das fianale Problem und nicht Schräglage. Bei mehr Schräglage meistens auch mehr Schlupf also auch mehr Regeltätigkeit, beim Aufrichten also genau umgekehrt. Also alles um Schlupf herum ist dann Luxus im Arbeitsverhalten der TC. Da ist der Luxus der DTC eher bescheiden. Jeder Satz Reifen ausserhalb der Ducati Norm ist zu Anfang Glücksspiel oder...oder bedeutet irgendein Zusatzinstrument, um genau das Problem abzuschaffen. Bei der 8er mit GO ist es genau der Fall. Je mehr ich aufrichte, umso weniger Regelung...alles ohne Gyro! Die neue GO Pro scheint die logische Weterentwicklung zu sein, die das Regelverhalten der einzelnen Stufen noch sensibler macht. Ich brauche jetzt schon keinen Gyro und bei der dann erst recht nicht. Ich habe gerade mal ein update angefragt. Aber bitte bedenken: Bin kein Rennfahrer und kann die Feinheiten evtl. so nicht weitergeben/erfahren... Guenter Link zu diesem Kommentar
*1098s* Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 ab 09.09. kann ich testen ob die GripONE Pro funktioniert! Die Software dazu bedarf ein bissel zeit um alles zu verstehen. Ab Mittwoch nächste Woche gibts Bilder von der Instalation und Bilder der Software ! Vielleicht bekommen wir ja mehr wissen hin wenn alle was dazu beitragen ... ??? Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Halterung für den hinteren Sensor? Link zu diesem Kommentar
*1098s* Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Hinten ist kein Problem, sensor sitzt sauber versteckt am Geschwindigkeitssensor. Der Sensor vorne ist mit basteln verbunden... mir macht momentan die Software zu schaffen ... 1. alles englisch 2. kein plan was was bringt ... aber gut ist das man voreingestellte Parameter (Amateur, Sportfahrer , Profi) wählen kann und dann darauf aufbauend ändern kann ... naja wir werden sehen ... do it yourself .... Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Ersetzt die Pro das bisherige Modell oder was kostet das mehr ? Softwarekauderwelsch gibts auch von Starlane mit der Beta von DigiRace MMX ... furchtbar ! Software ist echt nicht deren Steckenpferd, die LE war schon ziemlich kacke ! Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 die normale bleibt. Die Pro geht mehr in den ambitionierten Bereich und nimmt auch noch die Drosselklappenstellung so wie die Möglichkeit der Einbindung eines Schaltautomaten mit. Wahrscheinlich verkaufe ich meine "Normale" und wechsel auf die "Pro", bin halt so bekloppt, obwohl die normale bei meiner Risikobereitschaft aktuell völlig ausreicht. Ich finde die Beschreibung ganz o.k. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich mit vielen Italienern zu tun habe, und irgendwann versteht (und spricht tlw.) man das italienische Englisch. Guenter Link zu diesem Kommentar
*1098s* Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 hab heute die Anleitung mal übersetzt und nun ist es auch mir verständlich... morgen werde ich es am rechner ausprobieren und hoffentlich verstehen @guenter bitte wechsel auf die pro dann können wir beide testen und erfahrung tauschen ... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden