jhf Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Hallo, über die Kühlwassertemperatur der 1098 ist hier ja schon häufiger mal philosophiert worden. Hat aber schon mal jemand ein Thermometer für die Öltemperatur eingebaut? Da die Kühlwassertemp. bei niedrigen Temperaturen nie über 60°C steigen mag, würde mich schon interessieren, wie es um den Ölhaushalt bestellt ist. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Danke, Jan-Helge
jhf Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 Hallöle, gibt es hier wirklich niemanden, der sich mal Gedanken um die Temperatur des Öl gemacht hat ... *echt?* Unglaublich :'( Jan-Helge
mec Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Hallöle, Unglaublich :'( Jan-Helge das sollten sich doch die ducati-ingenieure machen. wäre etwas hier im argen, dann wäre ducati nicht die erste firma, die wegen garantieansprüche die pforten schließen müßten. es reicht wohl, dass wir uns um die finanzierung unserer bikes kümmern müssen mec
Duc-Racedriver Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Nach meinen Erfahrungen ist das Öl erst nach ca. 20km richtig Betriebswarm .Auch wenn die Kühlflüssigkeit zb. 90°C anzeigt heisst es nicht dass das Öl auch seine 88°C hat. Warum bei der 1098 die Wassertemperatur niedriger ist als wie bei anderen Maschiene kann ich nicht beantworten. Ich denke es ist einfach gewollt ,vielleicht weil der hintere Zylinder sonst zu heiss wird!
jhf Geschrieben 9. Februar 2008 Autor Geschrieben 9. Februar 2008 Nach meinen Erfahrungen ist das Öl erst nach ca. 20km richtig Betriebswarm Solange lasse ich mir schon Zeit, bevor ich mal beherzt am Kabel ziehe - manchmal denke ich halt nur daß bei niedrigen Kühlwassertemperaturen und dickem Ölkühler das Öl sich auch nicht wirklich erwärmen mag und so im Bereich um 50-60°C so vor sich hin friert - dann mag ich den armen Motor nicht wirklich drehen ... Jan-Helge
Duc-Racedriver Geschrieben 9. Februar 2008 Geschrieben 9. Februar 2008 Die neuen Motorenöle denken die volle Schmierfähigkeit auch schon bei niedrigen Öltemperaturen ab. Das Öl muss nicht Optimal 88°C ,es reichen schon 35-45°C und man kann schon bisschen drehen *erster*
Empfohlene Beiträge