Zum Inhalt springen

Rennverkleidung


schomi

Empfohlene Beiträge

Moin Steffen,

ich würde lieber zu Verkleidung tendieren, die aus nicht sovielen Einzelteilen besteht. Meine Rennverkleidung besteht nur aus zwei Teilen (Ober- und Unterteil). Ist bedeutent stabiler und service-freundlicher als z.B. die Originalverkleidung, bestehend aus fünf Teilen. Ist schon etwas fummelig mit den ganzen Schrauben bzw. Schnellspannern.

Es gibt einige Rennverkleidungen, die nicht gut verarbeitet sind und auch nicht besonders gut passen. Motorrad-Stecki sagt mir allerdings nichts.

Verkleidungen z.B. von www.sebimoto-germany.de oder von www.TTSL.de haben eine gute Passgenauigkeit und sind auch nicht unbedingt teurer.

Gruss

Arnd

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Also meine ist von sebimoto und macht Haufen Arbeit bei der Anpassung aber 180,- (für meine gixxe),

und für die renne muss billig sein weil wenn ich mein Mopi weg schmeiße dann ist auch der treuere Verkleidung genau so kaputt.Bei P&K brauchst eventuel noch Ram-Air extra...

Dann mache ich mir lieber etwas mehr Arbeit mit Anpassung und für den Rest kaufe mir was anderes.

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!