Zum Inhalt springen

Fahrertraining-welcher Reifen?


Morten368

Empfohlene Beiträge

Wenn es straßenzugelassene Reifen sein sollen, ist der Supercorsa Pro super (wie der Name schon sagt ;-) aber auch Conti RaceAttack oder Michelin Pilot Power reichen dafür.

Ich fahre seit einigen Jahren Slicks (mit Reifenwärmern) wenn das Wetter es zulässt und bei weniger optimalen Bedingungen die RaceAttack oder Bridgestone BT002.

Die RaceAttack haben den Vorteil, dass man sie, wenn sie noch nicht zu viele Aufwärmphasen hatten, gut auf der Straße zuende fahren kann - so werden die Reifen dann komplett verschlissen.

Man sollte auf jeden Fall neue oder fast neue Reifen drauf haben - bei 2 Tagen Training geht schon einiges an Gummi flöten - je nach dem wie man so am Kabel zieht.

Viel Spaß auf jeden Fall und der Tipp vom Gromko ist auch meiner - auf jeden Fall beim ersten Mal mit Instruktor fahren!!!

- So lernst du schneller die unbekannte Strecke und die richtige Linie, später auch Bremspunkte etc.

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

Um den Tip noch zu erweitern ... ohne falschen Stolz in die richtige Gruppe eintragen !

Dir und den anderen wird kein gefallen damit getan, wenn du in einer zu schnellen Gruppe rumgurkst ! Wechseln ist in der Regel immer möglich.

Zum Reifen eine aktuelle Ergänzung. Mit den 180PS Fireblades haben die BT002ST einen Tag gut durchgehalten. 5 Turns a 20 Minuten mit 4 Gruppen, danach war empty.

Hab das schon gerade woanders geschrieben aber hier passt das ja noch viel besser hin ... uneingeschränkt empfehlenswert !

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

hey jungs!

noch eine frage zu dem thema - ich bin am lausitzring mit nem  bt 003 (racereifen) gefahren und bin SUPER damit klar gekommen. bin allerdings 7 turns an einem tag gefahren und der reifen ist platt und natürlich ausgekühlt.

ich fahre am 25.6. in OL - würde gerne mal slicks probieren. was könnt ihr mir da empfehelen und WO würdet ihr die kaufen?  (190/50 oder 190 /55?)

wäre klasse, wenn ihr weiterhelfen könntet!

ciao!

Link zu diesem Kommentar

hey jungs!

noch eine frage zu dem thema - ich bin am lausitzring mit nem  bt 003 (racereifen) gefahren und bin SUPER damit klar gekommen. bin allerdings 7 turns an einem tag gefahren und der reifen ist platt und natürlich ausgekühlt.

ich fahre am 25.6. in OL - würde gerne mal slicks probieren. was könnt ihr mir da empfehelen und WO würdet ihr die kaufen?  (190/50 oder 190 /55?)

wäre klasse, wenn ihr weiterhelfen könntet!

ciao!

bin jetzt 2 Tage Flitschstone medium vorne medium hinten gefahren, ca. 400 km. Denke mal hinten schaffe ich nochmal 400km, vorne etwas mehr. 190/55  Reifenwärmer brauchst du auf jeden Fall, aber das weiste ja eh. Geordert hab ich die beim Freundlichen, der Satz hat bisschen mehr als 300 Euro gekostet und ist jeden Cent Wert.

Link zu diesem Kommentar

Bei Slick ist wichtig das die so wenig wie es geht abkühlen das heißt fahren und gleich Reifenwärmer drauf 60 Grad und ist OK. Kurz vor nächstem turn 4-5 min auf 80 Grad und los fahren und so weiter. Auch wenn du 1, 2 oder 3 turns auslassen muß  immer warm halten 60 Grad. da passiert nichts,erst abends abkühlen lassen.Und morgen wieder das alles nochmal.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!