Zum Inhalt springen

Kupplung 1098 9500 km


Gast

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

seit meiner letzten Aussfahrt rutscht die Kupplung meiner BELLA beim anfahren.

Habe mich daraufin hier ein wenig durchgelesen und wollte mal Eure Meinung zu dem Zustand der Kupplung (Korb und Beläge) einholen.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich gar keine große Sechkantschraube zum lösen des Kupplungskerns habe???

Sieht eher so aus, als müßte ich da mit einem großen Sechskant ran?? Oder muss ich noch etwas abbauen um an die Zentralmutter zu kommen??

p6132444.jpg

p6132459.jpg

p6132462.jpg

p6132466.jpg

Link zu diesem Kommentar

Moin Tobstar,

den Kern musst du nicht tauschen also auch nicht die sünhaft feste Zentralmutter lösen.

Wäre schön, wenn du mal mim Messchieber die Belagstärke messen könntest und den Korb an einer Stelle, wo die Einschläge der Beläge sind.

Dann kann man mehr sagen.

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

Bin günstig an einen Korb gekommen,

daher muss ich mich an der festen Mutter und den Kern zu schaffen machen. Bin mal gespannt wie das wird, wenn ich Imbus und Halteschlüssel da habe.

Alukorb und Stahlträger ist sicher nicht so gut wie ALukorb und Aluträger der Beläge oder?

Link zu diesem Kommentar

Bin günstig an einen Korb gekommen,

daher muss ich mich an der festen Mutter und den Kern zu schaffen machen. Bin mal gespannt wie das wird, wenn ich Imbus und Halteschlüssel da habe.

Alukorb und Stahlträger ist sicher nicht so gut wie ALukorb und Aluträger der Beläge oder?

deine Kupplung ist ja auch nicht das Problem sondern dein Korb!!!

... alter... was hat der in 9500km mit dem korb gemacht.. ??? ???

sowas nennt man auch "auf material fahren"

Link zu diesem Kommentar

Hi

Ich glaub das keine Kupplung nach 9500km besser ausschaut aber der Uli hat schon recht, mal nachmessen.

Wenn die Kupplung nur rutscht, also sauber trennt und auch sauber wieder einrückt, dann ist es eine Möglichkeit einfach mal das Belagspaket durch zu mischen.

Die Stahlscheiben laufen sich auf die Reibbeläge ein, dann kann es sein das die Kupplung rutscht.

Wichtig ist aber das das Spiel zwischen den Kupplungsnocken und dem Korb nicht zu groß ist...

Grüße

MArkus

Link zu diesem Kommentar

Meint ihr denn ein neuer Mpl Korb und die alten belaege in getauschter reihenfole gehen in Ordnung?

Würd ich nicht machen - die alten Beläge würden einen neuen Korb zu schnell verschleißen!

Miss doch mal die Breite der Mitnehmerzapfen an deinen Belägen - dann kann man da mehr zu sagen!

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

So,

die Bella bekommt nun einen Alukorb mit Belagträgern ebenfalls aus Alu.

Habe bereits alles ausgebaut, ging relativ problemlos mit dem richtigen Werkszeug, Louis Halteschlüssel etc.

Aber eine Frage habe ich da noch:

Die Kupplungsschubstange?? die in der Kupplungsdruckplatte in einer Zentrierhülse?? endet war irgendwie eingeschmiert, mit Öl oder Fett??

Kann mir jemand sagen um was es sich handelt, damit ich Sie vor dem Einbau wieder einschmieren kann.

Daaaanke!

Nachtrag: Das Ding heißt wohl korrekt: "Kupplungssteuerungsstab"

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!