duc1198 Geschrieben 25. August 2010 Teilen Geschrieben 25. August 2010 Hallo Meine Frage ist ob ich die orginale DTC der S auch in meine 1198 verbauen kann? Was ist alles zu machen bzw was brauche ich alles? vielen dank im voraus mfg Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 25. August 2010 Teilen Geschrieben 25. August 2010 Hab mal gehört das es bei der 1198 der selbe Kabelbaum ist wie bei der 1198S .. kann das sein ? Es fehlen ja die Kabel zur Gabel und Schwinge usw ?? Also Nachrüsten kann man alles..würde aber heissen : Kabelbaum neu, Bremsscheiben Neu, Ecu Neu, DTC Rechner neu usw usw..das wird teuer. Wenn du nicht gerade 1000de von Euros in deine gesteckt hast dann leiber verkaufen und für etwas mehr Geld eine S Holen. Öhlins, Carbon Schmiederäder und DTC dann ab Werk Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 25. August 2010 Teilen Geschrieben 25. August 2010 ich hol mal chips! wenn TC nachrüsten, dann grip one oder grip one pro von gubellini. wurde aber alles schon zich mal durchgekaut hier. SUCHFUNKTION :laugh: :laugh: Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 25. August 2010 Teilen Geschrieben 25. August 2010 Bei der 1198 geht es aber wirklich. Kabelbaum identisch zur 1198S. Du brauchst den Gyrosensor, den Vorderradsensor und jemanden der dir das Dashboard mit der Software der 1198S umprogrammiert. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
Tom_848 Geschrieben 26. August 2010 Teilen Geschrieben 26. August 2010 Das rechnet sich mal null da bist ruckzuck bei 2000 Euro!! Nimm die Gripone pro ist zwar 120 Euro teurer als die Gripone aber um Welten besser per PC einzustellenund ist für den Hobbyracer in Ordnung und vom Montageaufwand recht simple. Solltest halt keine zwei linken Hände haben, da die Halter für die Radsensoren selber anfertigen mußt und einigermaßen mit einen Voltmeter oder Prüflampe umgehen können. Bis auf den Drosselklappensensor- anschluß ist die Plug-in. Heißt mußt nur die TC an Masse anklemmen und zwei Kabel am Drosselklappensensor anschließen. Anschluß an die Zündspule geht plug-in. Gruß Tom Link zu diesem Kommentar
duc1198 Geschrieben 27. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2010 ok vielen dank für die hilfe habe mir gedacht das es vieleicht nur eine kleine programmierarbeit ist aber wenn die sache so ausschaut werde ich das glaube lassen Link zu diesem Kommentar
MD_998 Geschrieben 29. August 2010 Teilen Geschrieben 29. August 2010 das die erforderliche harware nachzutüsten ist, wie z.B. Bremsscheiben mit Radsensoren, Gyroskop im Heck, entsprechendes ECU von 1198S sollte sich ja von selbst verstehen. In Neu die Teile nachkaufen lohnt das nicht, aber evtl kann man sich ja die Sachen ja über den Winter hinweg im ebay zusammensuchen Das das Dashboard umprogrammiert werden müsste glaub ich nicht, Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 6. September 2010 Teilen Geschrieben 6. September 2010 das die erforderliche harware nachzutüsten ist, wie z.B. Bremsscheiben mit Radsensoren, Gyroskop im Heck, entsprechendes ECU von 1198S sollte sich ja von selbst verstehen. In Neu die Teile nachkaufen lohnt das nicht, aber evtl kann man sich ja die Sachen ja über den Winter hinweg im ebay zusammensuchen Das das Dashboard umprogrammiert werden müsste glaub ich nicht, Dashbord muss nicht gemacht werden.Die haben alle das Dtc "Programm" drauf... Die ganz alten Dashbords haben aber zB nur 2 Stufen. Soft Medium Hard drauf ..nicht die üblichen 8 Stufen Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 6. September 2010 Teilen Geschrieben 6. September 2010 Die ganz alten Dashbords haben aber zB nur 2 Stufen. Soft Medium Hard drauf ..nicht die üblichen 8 Stufen wer hat dir dasgesagt? ??? Link zu diesem Kommentar
MD_998 Geschrieben 7. September 2010 Teilen Geschrieben 7. September 2010 auch wenn der threadersteller das sowieso nicht umbauen wird möchte ich noch eben 2 faslchaussagen gerade beigen. die älteren Displays der 1098R bis Modelljahr 2008 funktionieren tadellos mit der DTC ab MJ 2009 - einziger Unterschied : die 3 roten Lämpchen für den Drehzahlbegrenzer werden bei einwirken der DTC im Gegensatz zu MJ 2009 nicht angesteuert. Man kann dort genauso die 8 Stufen Auswählen wie bei den den 2009er Modellen Link zu diesem Kommentar
HenrikG Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Ich grab das mal aus. Um auf die Anfangsfrage zurückzukommen: geht. Ich hab's getan, ist sehr easy zu machen. Der Kabelbaum ist definitiv identisch, somit muss man nur das DTC Modul anstecken und Im Heck festmachen sowie die Raddrehzahlsensor vorne einbauen. Noch ECU auf S Umflashen lassen und ab geht's. Bin heute das erste mal gefahren und es funktioniert einwandfrei. Ein Problem hab ich allerdings. Es ist mir heute auf gerader Strecke 2mal Passiert das das Dashboard total gesponnen hat, Geschwindigkeit waren nurnoch Striche, der Balken für die Drehzahl war weg, der Schaltblitz hat Disco gemacht und die Warnlampe mit dem Ausrufezeichen drinne hat sich gemeldet. Nebenbei gabs noch fette Fehlzündungen. Hat das schonmal wer gehabt? Tritt nur Sporadisch auf, und nen Fehler kann ich im Dashboard auchnicht Auslesen :^) Link zu diesem Kommentar
netto Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Du kannst ja die DTC deaktivieren und prüfen, ob der Fehler dann auch kommt. Es könnte ja sein, das der Sensor vom Hinterrad nicht richtig funktioniert. Hier wird sowohl das Tacho Signal, wie auch die DTC abgegriffen. Es gibt unterschiedliche Sensoren, zumindest was die Teilenummer betrifft. Adrian Link zu diesem Kommentar
HenrikG Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Hatte ich schon gemacht, hat aber nichts geändert. Komisch ist eben das das so Sporadisch auftritt. Ic vermute irgendwo einen Wackelkontakt. Nachher werde ich nochmal alle Stecker mit kontaktspray misshandeln und dann mal weitersehen. Das beim DTC Modul die Kabel nach oben gehören war richtig, oder? Link zu diesem Kommentar
netto Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Das mit den Kabeln must Du näher erklären. Wo ist oben ? Es gab in der PS 2008 mal einen test mit der DTC der 1098R. Da trat ein ähnlicher Fehler auf, verursacht durch ein lockeres DTC Steuergerät im Heck. Adrian Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 VAD muss das DTC Steuergerät mit dem Kabel nach oben eingebaut werden, hast du das gemacht? Und es muss 100!!!! Prozentig fest sein, darf nicht wackeln. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
HenrikG Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Fest ist es, ich habe allerdings relativ harte Silentblocks zwischengeschraubt. Wie is denn das original fest ? Ganz ohne vibrationsschutz?? Heute morgen hatte ich nochmal alle Stecker auseinander und habe die mit etwas Kontaktspray wieder zusammengesteckt. Bin dann 5km gefahren - Problemlos. Vielleicht lag ja da schon das Problem. Morgen fahre ich mal ne größere runde, mal sehen wies läuft. Link zu diesem Kommentar
carlos Geschrieben 17. Februar 2011 Teilen Geschrieben 17. Februar 2011 kuck mal hier: http://www.mctonline.nl/_P_/home_uk.html bei exclusive available. Hab es live gesehen seht richtig gut aus. preis hab ich nicht nachgefragt,dann musst ihr Sjuul mailen. (johny/sjuul..Willemsen hat ein sehr gute name bis bei Ducati Corse) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden