Zum Inhalt springen

Schutzblech hinten - ja oder nein ?


jürgen

Empfohlene Beiträge

Mein Dealer meint, das Carbon - Schutzblech hinten sollte das erste sein, was man an seine Bella dranschrauben sollte. Nicht nur wegen der Optik sondern in allererster Linie wegen Schutz vor Verschmutzungen.

Seht ihr dieses genauso ??  *echt?*  *echt?*  *dafuer*  *nein*

Link zu diesem Kommentar

Unbedingt!

Ich hab auch den von liebspeed.de dran, weil er den Bereich der unteren Kugel der Schubstange mit abdeckt.

Hab das Teil vor dem ersten Meter angebaut.

Mir schleierhaft, warum Ducati da nicht serienmäßig was verbaut!

- Die Gewinde zum Anschrauben sind da und die Abdeckung fehlt!

Na ja für die paar Euros, wat sone Duc kostet kann man halt nicht alles erwarten  ;)

Ciao

Uli

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

diese "Problem" kenne ich seit der 916er Zeit, damals gab es drei versch. Versionen kurz, mittel und häßlich ;)

Habe am WE endlich mein BABY bekommen und denke auch über ein Schutzcarbon nach....

Habt Ihr vielleicht ein paar Bilder für mich?

Ciao

Angelo

Link zu diesem Kommentar

nicht nur der Dreck, auch Steine werden durch einen solchen Schutz daran gehindert, Macken in den schönen gelben Lack der Feder (oder sensiblere Teile) zu schlagen. Dies ist meiner Bella nämlich nach ca 100km zugestossen, worauf ich DIREKT das Lieb Speed Teil besorgt habe. Und sooo schlecht sieht das Ding ja nu nicht aus...

Fazit:  *dafuer*

Link zu diesem Kommentar

Hmm. Der Uli hat mir heute auch erklärt, dass ich mir sowas verbauen soll. Optisch mag ich das nicht soooo sehr... schon gar nicht in Carbon. Gibt es echt keins in Nicht-Carbon?

rou

Link zu diesem Kommentar

Hmm. Der Uli hat mir heute auch erklärt, dass ich mir sowas verbauen soll. Optisch mag ich das nicht soooo sehr... schon gar nicht in Carbon. Gibt es echt keins in Nicht-Carbon?

rou

lackier es doch in mopped farbe und lass vielleicht nur 2 dünne streifen frei wo das carbon durch schimmert.

achso, bisher hab ich keins dran aber nachdem ich heute auf meiner Hausstrecke eine Flußdurchquerung machen mußte habe ich beschlossen das jetzt doch was hinkommt.... 

Link zu diesem Kommentar

lackier es doch in mopped farbe und lass vielleicht nur 2 dünne streifen frei wo das carbon durch schimmert.

Hmm. teures Carbon kaufen und dann drüber lackieren? Hmm... na mal gucken, ob sich nich noch was findet...

rou

Link zu diesem Kommentar
Gast steinbeisser

hallo- ich wollte erst keines dran schrauben hab jetzt aber doch eins in Neuss beim italo-shop gekauft und die Befestigung war ein mords schei.......ß!

Ohne die Hände meines kleinen Sohnes hätt ich die hintere Schraube nicht rein gefummelt bekommen.

Optik passt schon meine ich und ich bin 186,-€ ärmer dabei geworden  *heul*

Aber immer noch besser als die hintere Feder zu versauen.

Gruss Bernhard

Link zu diesem Kommentar

ABE  ::)  ..... denke das interessiert hier nicht mal wirklich die Polizei.

Ich finde es ohne auch schöner, habe aber wegen der Schutzwirkung eines von Lieb-Speed verbaut.

Meiner Meinung nach bezüglich Qualität etwas vom besten in Europa und sieht auch sehr gut aus.  *dafuer*

Link zu diesem Kommentar

mich ängstlich, aber ich möchte an meinem Motorrad eigentlich nichts tun, was mir eventuell den Versicherungsschutz nehmen kann. Also haben die von Lieb-Speed keine ABE?

rou

Link zu diesem Kommentar

Es interessiert mich nicht, was Polizei oder TÜV sagen. Wichtig ist, was der Gutachter nach einem Unfall sagt. Ihr wisst doch, wie Versicherungen sind.

Werde in diesem Fall aber wohl auch auf die ABE verzichten.. glaub ich.. na mal gucken..

rou

Link zu diesem Kommentar
Da sagt keine Polizei gein Gutachter, keine Versicherung was

Dein Vertrauen möchte ich haben :). Naja, hast aber wahrscheinlich Recht. Hab mal Liebspeed angeschrieben, ob das Ding auch an die 848 passt. Ich denke schon, da die beiden Modelle in dem Bereich identisch sein sollten, aber fragen kann man ja mal. Gibt sowieso so wenig Teile für die 848. Doch noch zu früh :(

rou

Link zu diesem Kommentar

Naja, ein besonders beliebtes und schönes Teil solltest du halt lieber nicht verwenden, sonst läuft das ganz Öl aus !  *aetsch*

Ja sowas will ich ja auch nich. Wenn ich Klappern hören will, lös ich irgendwo n paar Schrauben.

rou

Link zu diesem Kommentar

um mal wieder auf das Schutzblech zurück zu kommen. Ich plane mir Ende diesen Jahres den 70 Termi krümmer zu Weihnachten zu schenken. Dafür brauche ich ja dann einen spezielles Belch welches ja auch bei Peter erhältlich ist. Ich weiss das das "normale" Schutzblech mit 70er Krümmer irggendwo gescheuert hat. Ist das Blech sehr viel mehr ausgespahnt?

Worauf ich hinaus will ist. Macht es Sinn heute schon der Blech für 70er Krümmer zu kaufen wo ich noch mit originalem Krümmer unterwegs bin, oder sifft es dann eh wieder alles dran vorbei ?

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

diese "Problem" kenne ich seit der 916er Zeit, damals gab es drei versch. Versionen kurz, mittel und häßlich ;)

Habe am WE endlich mein BABY bekommen und denke auch über ein Schutzcarbon nach....

Habt Ihr vielleicht ein paar Bilder für mich?

Ciao

Angelo

Hallo,

bei DP kannst du auch so bekommen ...

Gruß

sergio

[gelöscht durch Administrator]

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!