skaterpope Geschrieben 15. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, da ich meine 1098S hauptsächlich auf der Rennstrecke bewege, denke ich darüber nach mir die um 25mm längere Magnesium-Schwinge der Firma "RAM-Italy" zu kaufen. (In Punkto Material/Konstruktion/Dimension ist diese Schwinge nahezu identisch mit den Schwingen der Superbike-Werksmaschinen). Hat hier im Forum einer von Euch diese Schwinge schon verbaut? Wenn ja, würde ich mich über eine kurze Info bezüglich Passform und Qualität freuen. Danke & Gruss Marcus Link zu diesem Kommentar
Speedy_gonzales Geschrieben 15. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo Markus, ich haben die RAM Scheinge bisher auch nur auf Photos gesehen und kann zu der Schwinge nicht viel sagen. Soweit ich aber weiß ist die Schwinge der Streetfighter auch um ca. 20-25mm länger als die der 1098Modelle. An deiner stelle würde ich mal schauen ob nicht in ebay ne SF Schwinge angeboten wird wäre auch wenn du Sie neu beim Händler kaufst wesentlich günstiger und bis vielleicht aufs Gewicht betrachtetnix um. Gruß Link zu diesem Kommentar
skaterpope Geschrieben 16. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 Hi Speedy, danke für das Feedback. Das Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle, was das betrifft bin ich sowieso ein Junky Deshalb fällt die Schwinge der Streetfighter definitiv flach. Aber trotzdem danke für den Hinweis. Eine weitere Alternative wäre die Magnesium-Schwinge von Febur. Soweit ich weiß, ist dieser auch der Lieferant/Hersteller der originalen Suberbike-Schwingen. Mal schauen, eine von beiden wird es auf jeden Fall werden Gruss Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 16. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 ich würde von der sf streetfighterschwinge abraten. die is zwar länger als die der 1098 aber kein vergleich zur magnesiumschwinge. ber der mag schwinger kannst du auch größere reifendurchmesser fahren. bei der sf schwinge net. Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 16. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Ducati-848-1098-1198-999-998-996-Magnesium-Swingarm-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem4cf2678603QQitemZ330484385283QQptZMotorcyclesQ5fPartsQ5fAccessories Da ist noch so ein Ding Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 16. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 wenn du dir die ram schwinge holst stell mal bilder rein. is n geiles teil. und dran denken, du brauchst da auch ne andere umlenkung am federbein. Link zu diesem Kommentar
MUCKi Geschrieben 16. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 ... und dran denken, du brauchst da auch ne andere umlenkung am federbein. Ich könnte mir vorstellen, dass es damit dann noch nicht getan ist...ist ja ein massiver Eingriff in die Geometrie. Anders Offset wär da dann auch ne Überlegung wert - passt ja sonst hinten und vorne nicht mehr zusammen. Link zu diesem Kommentar
skaterpope Geschrieben 16. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 @zt8 Wieso eine andere Umlenkung? Laut Beschreibung auf der RAM-Homepage kannst Du alles andere weiterverwenden. @Mucki Die passende 30mm Offset-Brücke von MotoWheels hab ich bereits, ist übrigens dort derzeit grad im Angebot: 599$ anstatt 899$ Hier der Link: http://www.motowheels.com/italian/myProducts.cfm?parentcategoryid=1220|848%2F1098%2F1198%20Superbike&productID=6949&showDetail=1&categoryID=841|848%2F1098%2F1198%20Suspension&vendoridtodisplay=0&filterFor=&collection=168|European%20Motorcycle%20Parts In einigen US-Foren werden diese 30mm Offset-Brücken von MW in den Himmel gelobt. Das Handling des Bikes sei danach fast nicht mehr wieder zu erkennen, speziell in engen Kurven. Auch unter Verwendung der originalen Schwinge. Link zu diesem Kommentar
Tom_848 Geschrieben 16. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 Hallo Marcus, als wir die RAM Schwingen im Shop auf genommen hatten, hbe ich nach Rücksprache mit RAM Italien die Info bekommen das die Mag. Schwinge 15 mm länger als Standard ist,. Das die 1098/1198 schon eine verstellbare Federbeinstrebe haben kann man hier die Höhe neu einstellen. Mir ist auch nichts bekannt das man noch andere Konmponeten ändern muß. Kettenschleifer geht der originale und wenn man will die Lager des Exzenter kann man von der oem Schwinge nehmen oder die Schwinge komplett mit Exzenter und Lagern erstehen. Was halt nicht mehr geht ist Hinterradabdeckung. Gruß MCET Tom Link zu diesem Kommentar
DucEnrico 1098 Geschrieben 16. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2010 Ich habe hier bei einem Forumsmitglied schon so ne Schwünge gesehen. Link zu diesem Kommentar
skaterpope Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2010 Hi Tom, vielen Dank für die Info. Genauso wie Du es beschreibst habe ich es auch verstanden, trotz des schlechten Englischs auf der RAM-Homepage Gruss Marcus Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden