m1k Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Servus zusammen, nur mal zur Info, habe letzte Woche ca. 1,5 Std. beim TüV verbracht, mein CO Wert oder welcher Wert auch immer war bei 3,8 mit den MIVV Suonos, die Grenze liegt jedoch bei 0,3 bzw. bei Ducatis bei 1,5 (neue Regelung). Der TÜV Prüfer hat letztendlich aufgegeben und gemeint dass ich eig. keinen Fehler gemacht hätte, der ESD hat eine EG Genehmigung und die scheint er bekommen zu haben obwohl keine KAT´s verbaut sind. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt mit dem ESD beim TÜV ? Gruss Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 mit carbon akras,SIL Krümmer und race ecu - keine probleme beim TÜV gehabt. Link zu diesem Kommentar
m1k Geschrieben 27. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Normaler TÜV oder bei deiner Werkstatt? Link zu diesem Kommentar
Marco Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Ich habe für den TÜV die originalen Pötte wieder angebaut, ist Stressfreier. Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 bei meinem reifenhändler.der tüvmann hat gemeint das es ihm egal ist was da hinten rauskommt.er hält es sowieso nur für eine abzocke. Link zu diesem Kommentar
michi81 Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Hast du nen Kat in den Akras Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Carbon Akras-nix Kat,racing Dämpfer Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Zum TÜV immer mit Orig. Ich war auch im Juli bei der MFK (tüv) und hab Orig 1098S dämpfer montiert.. weil.. einfach kein stress, keine dumme fragen... Mich hat mal ein TÜV prüfer gefragt was der Aufkleber (Eisernes Kreuz) auf meinem Auspuff bedeuten soll..? Hab ihm geantwortet; Das geht dich ein scheissdreck an, mach dein job (du A***, habe ich mir dazu gedacht) Link zu diesem Kommentar
DucatiFreaK Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Wir haben ya die selben...und mein duc-händler der meine das wir die eigentlich nicht haben dürfen da sie nur e-2 (ohn e kat) haben und wir bräuchten e-3 Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 War beim TÜV mit meinen MIVV, R. ECU mit den leisen db-Killern! Ohne Probleme! Der macht gar keine Abgasmessung, weil es keinen Einflus hat auf die Steuern, so wie beim Auto! Er meinte auch nur, das das Abzocke ist! Meine haben die e9 Nummer! Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 kp welche Nummer meine haben, aber ich weiß das ich die gleichen wie Heiko hab. Hoffe bei mir wirds im Frühjahr keine Probs geben :evil: Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 hatte mit meiner schwarzen s anfang oktober tüv. carbon mivvs waren montiert. im tüvbericht stand der auspuff unter mängel. aber die neue plakette gabs trotzdem. interessiert den tüv nicht solange ne e-nummer drauf is. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 warum hat er sie dann bemängelt... ??? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 ka, ich hab nur den bericht in die hand bekommen. den typen hab ich nicht gesprochen. war mir auch egal. hauptsache ich hab die plakette bekommen. Link zu diesem Kommentar
DucatiFreaK Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Was heißen denn die einzelnen e nummern genau? Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Bin mir zwar nicht sicher, aber die Nummer nach den e bezieht sich auf das jeweilige Land wo sie hergestellt sind! Bedeutung der Herkunft von e-Nummern E1: Deutschland E2: Frankreich E3: Italien E4: Niederlande E5: Schweden E6: Belgien E7: Ungarn E8: Tschechien E9: Spanien E10: ehemaliges Jugoslawien E11: Großbritannien E12: Österreich E13: Luxemburg E14: Schweiz E15: DDR E16: Norwegen E17: Finnland E18: Dänemark E19: Rumänien E20: Polen E21: Portugal E22: Russische Föderation E23: Griechenland E24: Irland E25: Kroatien E26: Slowenien E27: Slowakei E28: Weißrussland E29: Estland E31: Bosnien und Herzegowina E32: Lettland E37: Türkei E40: Mazedonien E42: Europäische Union E43: Japan Link zu diesem Kommentar
Marco Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 die Nummer nach den e bezieht sich auf das jeweilige Land wo sie hergestellt sind! Nicht ganz, dort wurden die Teile geprüft und zugelassen, nicht hergestellt. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 sogar die japsen haben eine e* Nummer.. :laugh: Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 27. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 und die DDR auch. Link zu diesem Kommentar
Trufknarf Geschrieben 1. November 2010 Teilen Geschrieben 1. November 2010 und die DDR auch. gibt es die wieder ??? Link zu diesem Kommentar
Landwirt Geschrieben 2. November 2010 Teilen Geschrieben 2. November 2010 gibt es die wieder ??? ne, aber manche Dinge die damals dort hergestellt wurden sind immer noch im Umlauf, und müssen zum TÜV, wenn sie noch keine 25 Lenze auf'n Puckel haben, oder als Neuteil (mach einer hat ja ein reichenhaltigen Fundus) ;D verbaut werden. Und ich meine damit jetzt nicht die Trabbi's und W353. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden