Zum Inhalt springen

Conti Race Attack Steet


stephano

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe mir einen Satz gegönnt bzw. fahre auf dem Conti-Drom am 20. Mai mit. Da gab es für den Satz Reifen ein Renntraining mit dazu...so zu sagen. :)

Hat denn jemand Erfahrung mit der Pelle? Aus dem Japaner-Lager hört man ja nur gutes, speziell von der harten PS-Front.

Stephano

Link zu diesem Kommentar

Moin Stephano,

kenn den Reifen gut von diversen Renntrainings letztes Jahr - allerings auf der Aprilia Mille. Auf der Duc fahre ich zur Zeit den ContiSportAttack und bin zufrieden damit!

Eine etwas ungewöhnliche Tatsache ist allerdings, dass der Reifen einen anderen Umfang hat als andere 190/55 und die Gabel einen Ring weiter durchgesteckt werden muss! - Einen Ring mehr nach oben. War auf der Mille so und bei der Duc auch!

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

Ohne die Gabel durch zu stecken "also die Maschine vorne absenken" fährt das Motorrad nicht mehr zielgenau - d.h. bei langsamen, engen Kurven ist die Tendenz nach innen zu ziehen und bei weiteren, schnellen Kuven, fährt man eine weitere Linie - merkt man auf den ersten Metern!

Mit durchgesteckter Gabel find ich den Conti besser alst die serienmäßigen Pirellis.

- Geradeauslauf, Kaltgrip, Preis, Nässeverhalten.

Falls man vor hat häufig hin und her zu wechseln etwas lästig - für mich kein Problem, weil ich fast nur Contis fahre - Sport -und RaceAttack.

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

Uli weiß es  *schleimer*, ich hatte die Contis SportAttack auch mal auf meinem Mopped.

Bis auf den Geradeauslauf ab 220, gab es eigentlich keine Probleme.

Die Vorteile, von Ulli treffend beschrieben, auf der Landstrasse sind definitv vorhanden. Das mit dem Gabeldurchstecken hatte ich nicht mehr gemacht, da die Reifen auf Garantie zurück genommen wurden. In meinem Mopped ist die Geometrie auch nicht mehr Original, da ich durch Gabel und Federbein Überarbeitung alles etwas angepasst habe. 

Leider habe ich kein Feedback seitens Conti, bzw. des Händlers bekommen was der Grund der Probleme war. Wenn es interessiert würde ich mal kümmern, nur sollten wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen  *dumm*

Ein interessaner Reifen ist der Pirelli Diabolo Corsa III, den habe ich nun über den Winter gefahren und der hat auch sehr gutmütige Eigenschaften bei Kälte und Nässe. Als nächstes kommt nachher der RaceTek K3 drauf, mal sehen wie der sich so verhält.

Have fun

Ralf

PS: Ist jemand aus dem Forum am 11.04. in O`leben ?

Link zu diesem Kommentar

das ist wirklich sehr interessant !

nun, ich habe meinem bock ein zupin-upgrade spendiert und taste mich gerade an das fahrwerk ran. man bekommt ja ein komplett neues bike !!

momentan fahre ich einen 2ct und kämpfe mit einem rutschenden vorderrad, aber nur wenn man "zu langsam" in die kurve fährt. kein gag!

man muss die kiste richtig um die kurven prügeln, erst dann erhält man den erwünschten "liegt satt"-effekt. das ist völlig neu für mich.

zupin hat natürlich in die geometrie eingegriffen, deshalb beobachte ich mal am besten den 2ct weiter um genug infos beim wechsel auf den race attack zu haben. jetzt weiss ich aber, worauf ich achten muss.

@ Ralf

wer ist denn veranstalter am 11.04 ? ist da noch was frei ? dann ich ich ja mal....  *erster*

Stephano

Link zu diesem Kommentar

@ Uli

ich habe mal ein bild angehangen. es sind bis zur grauen abdeckung dann drei ringe sichtbar. (wenn man den ganz oben mitzählt). ich habe mal nachgemessen. es sind an der nutstelle bis zu kante oben 16 mm... an der substange wurde nichts gemacht! harte feder wurde verbaut (öhlins 95er) auf zwei ringe sichtbar vorgespannt..

@ netto

der veranstalter ist KM-Training.

http://www.km-sicherheitstraining.de/

klasse preis/leistung !! nur 280 euro ! inkl. reifen, einbau und training

[gelöscht durch Administrator]

Link zu diesem Kommentar

Die Fahwerksgeometrie scheint auf den ersten Blick nicht verändert worden zu sein.

- Kommt natürlich noch drauf an, ob der Negativfederweg vorne und hinten richtig eingestellt sind aber da sollte man ja von ausgehen können...

Evtl. könntest du es mit einem halben Ring durchstecken (weiter raus) probieren etwas mehr Vorderradlast zu bekommen.

Gruß

Uli

PS Ist das Training am Contodrom nicht schon am 10.?

10. Mai 2008 (ausgebucht)

• Fahrtechnikseminar "Ganz nah am Motorrad"

• inkl. einen Conti Reifensatz nach Wahl (Straßenzugelassen)

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

Ich habe bei mir mit der Schubstange alles entsprechend eingestellt. Das Heck ist höher eingestellt und das Mopped läuft wesentlich `genauer`. 

Probieren, Probieren und probieren. Die genauen Werte habe ich nicht zur Hand, Mopped ist beim Reifenwechsel. Das hängt alles mit dem kompletten Setup Vorne und Hinten zusammen und der Position des Hinterrades, welches bei sehr weit hinten ist, da die Kette bezüglich 40`Ritzel verlängert wurde.

Have fun

Ralf

Das Training ist das übliche - Shell Race Academy, Plätze frei ?

Keine Ahnung, einfach anrufen und fragen: 03949 - 50 14 47 oder hier:

http://www.motorsportarena.com/?content=45

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Echter Schnapper! Gerade weil man bisher nur gutes über die Pelle hört. Ich kann ab morgen mehr dazu sagen. Ich fahre am 26/27.04 in OSl mit Team Motobike. Wetter wird ja 1a. 20 Grad usw.

Bin immer noch dabei mein Zupin-Fahrwerk auszuloten und jetzt in Combi mit dem RaceAttack, bin ich richtig gespannt.

Irgendwann muss ich ja mal zufrieden sein  >:D

Thema Luftdruck bei dem Teil ? Empfehlung ist 2.1 Bar vorn und 1.8 Bar Hinten... (Kringel)

Was fahrt Ihr denn??

Stephano

Link zu diesem Kommentar

so,

nun war es endlich soweit  *erster*. zwei tage oschersleben stecken mir noch in den knochen.

um es kurz zu machen. die 1098 und der race attack haben sich wohl gesucht und gefunden. ich bin mit dem bike an- und abgereist und ohne reifenwärmer auf die strecke !! höchster stress für die pelle also.

12 turns insgesamt, "nur" ne 1.50er Zeit höchstens, 1.52 konstant.

morgens war es sehr kühl, 9 grad. der luftdruck dafür, vorn 2.1 bar hinten 2.0 bar erwies als sich als bestens.

wenn es wärmer (18 grad) wird, sollte man den luftdruck hinten auf 1.8 bar senken. macht man das nicht, reibt sich der reifen an den flanken stärker auf.

anhand meiner zeiten sieht man ja schon, das ich nicht das letzte raus gepresst habe. das lag aber komplett an der schwachstelle fahrer.  :) ich hatte auch das gefühl, der reifen hat meinen fahrstil nur zur kenntnis genommen. grip, grip, grip... selbst krasse fahrfehler meiner seits wurden weg gebügelt. das schafft vertrauen.

erstklassig ist auch die kurze aufwärmphase. eine runde reicht und dann feuer frei. kaum zu glauben, das man ein strassenreifen fährt.

auf der  landstasse? auch dort, grip, grip, grip... der unterschied im fahrverhalten zum 2ct ist für mich nicht feststellbar. handlich und fahrstabil, einfach klasse. luftdruck hier, 2.2 bar vorn und 2.4 bar hinten.

ich habe mal ein paar bilder angehangen, denn die sprechen eine deutliche sprache !!! nach ca. 600 km autobahn und landstrasse und ca. 400 km auf der renne, ist das reifenbild kaum zu fassen. so sahen meine reifen noch nie aus !!

mein kumpel hat die selbe strecke auf der k 6 abgerissen und der reifen sieht genau so aus !!!

was man noch erwähnen sollte. ich fahre ein zupin umbau (street) und die suzi hat ein so-products-fahrwerk, was natürlich ein wesentlichen beitrag zum perfekten reifenbild leistet. ist euer fahrwerk-setup schrott, fahrt ihr den reifen auch schnell platt...keine frage.

meine reifenwahl steht fest. ganz klare empfehlung- race attack !!

stephano

[gelöscht durch Administrator]

Link zu diesem Kommentar
Gast steinbeisser

Hallo Jungs,

den Sport Attack 190/55 u. 120/70 gibt es bei www.reifenforum24.de für

sagenhafte 120,50 bzw. 84 Euro.

Den Race Attack für 137,50 bzw. 94,50 Euro

Gruß

Andy

hallo Andy meines Wissens gibt es aber für den Sport Attack definitiv noch keine Freigabe für die 1098!?

Oder irre ich mich da etwa?

Gruß Bernhard

Link zu diesem Kommentar

... ein kleiner Nachtrag.

Ich hatte ja am Anfang geschrieben, dass ich etwas wenig Druck auf dem Vorderrad hatte nach dem Zupin-Umbau und es wurde auch empfohlen, die Gabel für den montierten Conti durch zustecken.

Nun, ich habe das Heck angehoben, um 3 Ringe sichtbar mit Hilfe der Schubstange und dann auf Conti gewechselt. Das Fahrverhalten war für mich gleich im direkten Vergleich zum 2CT.

Anbei mal ein Bild von meinem Corsa 3 - Experiment  *teufel*

1 Tag OSL mit original Fahrwerk und Setup  *helm*

[gelöscht durch Administrator]

Link zu diesem Kommentar

... ein kleiner Nachtrag.

Ich hatte ja am Anfang geschrieben, dass ich etwas wenig Druck auf dem Vorderrad hatte nach dem Zupin-Umbau und es wurde auch empfohlen, die Gabel für den montierten Conti durch zustecken.

Nun, ich habe das Heck angehoben, um 3 Ringe sichtbar mit Hilfe der Schubstange und dann auf Conti gewechselt. Das Fahrverhalten war für mich gleich im direkten Vergleich zum 2CT.

Anbei mal ein Bild von meinem Corsa 3 - Experiment  *teufel*

1 Tag OSL mit original Fahrwerk und Setup  *helm*

Mein Corsa3 sieht exakt so aus wie deiner ! Auch mit orig. Fahrwerk.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

nachdem mein hinterer power race einen schaden - eingefahren oder materialschaden noch nicht sicher - hatte und erst in vier wochen lieferbar ist, hab ich auch die race attack street raufgegeben.

hab das gefühl, daß mir der reifen eine weite linie aufzwingt. täuscht mich da mein gefühl? oder muß man da wirklich das fahrwerk verändern?

morgen wird wieder gefahren. vielleicht bin ich ihn dann besser gewohnt.

Link zu diesem Kommentar

...ja, ist so. Die Linie wird weiter und ist nur durch deutlich mehr Kraft am Lenker in den Griff zu bekommen  >:D

Am Fahrwerk würde ich deshalb aber nichts machen. Wenn, käme da eh nur die Gabel ein Ring "tiefer zu legen" in Frage. Das hat aber gleich zu massive Auswirkungen auf die Ganze Geometrie (für mich auf jeden Fall).

Das ist so gesehen der einzige und nervige Minuspunkt...

Stephano

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Hallo Forum,

ich habe mir jetzt  auch den Conti Race Attack Street im Netz bestellt. Heute ist er gekommen und ich musste feststellen das das Herstellungsdatum "DOT 1907" ist !!!!

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das Conti die Mischung verändert hat und man sich welche aus 2008 holen sollte. Könnt ihr mir mal sagen von wann eure Reifen sind und ob ihr damit zufrieden seid, wenn sie aus 2007 waren.

Stephanos Beiträge waren ja von April, deshalb würde mich mal interessieren ob das 2008er oder 2007er Reifen sind, von denen er so begeistert ist.

Zur Not habe ich ja 2 Wochen Umtauschrecht, welches ich dann auch nutzen würde.

Für den ein oder anderen Hinweis wäre ich sehr dankbar  *thx* *thx* *thx*

Gruß

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Spielen tun die RaceAttack aber das neue Verfahren ist erst bei 2008er Reifen angewendet worden. Also die Laufleistung ist mit den neuen Contis besser.

Die Mischung ist bei beiden Reifen gleich aber die neuen werden unterschiedlich Temperaturbehandelt.

Für die aktuelle und kommende Witterung wäre der SportAttack (für die das gleiche Verfahren angewendet wird) allerdings die bessere Wahl.

Dran denken, das die Gabel ca. 2mm nach oben durchgesteckt werden muss.

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

hi ulli!

nach den 2mm ist er auch handlicher???

hab jetzt hinten auch den zweiten. ist auch von 07. bisher hat er sich noch nicht aufgelöst. kann ja noch kommen.

ist aber schon teurer gewesen als der erste und wenn der nächste noch teurer wird, wechsel ich wieder den hersteller.

pirelli und michelin sind handlicher. aber der grip und der preis vom conti sind bisher total in ordnung.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...

Normal ja.

Ich würd`s ausprobieren - wenn du mit der Zielgenauigkeit nicht einverstanden bist, weißt du was zu tun ist.

Gruß

Uli

hi uli,

bringen die 2 mm wirklich soviel?

muss nächste woche den vorderreifen wechsel und da wäre die möglichkeit gleich die gabel etwas "tieferzulegen"

gruß

manfred

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!